Projekt „3-L: Interaktion Lehrer – Lerner – Lehrmaterialien“ erfolgreich abgeschlossen

Projekt „3-L: Interaktion Lehrer – Lerner – Lehrmaterialien“ erfolgreich abgeschlossen

3 L-Projekt Post

Ende Juli 2019 wurde das gemeinsame Projekt von EducArt und Teach for Bulgaria 3-L: Interaktion Lehrer – Lerner – Lehrmaterialien erfolgreich abgeschlossen. Die Notwendigkeit dieses Projekts entstand daraus, dass in Bulgarien empirische Untersuchungen dazu gefehlt hatten, wie Schüler mit einer anderen Muttersprache in verschiedenen Fächern sprachlich gefördert werden. So wurde im Rahmen des Projekts eine Studie durchgeführt mit dem Ziel, eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Strategien für die integrierte Sprachförderung zu machen und Wege zu ihrer Optimierung aufzuzeigen. Mit dem speziell für diese Studie entwickelten Analyse-Instrument wurden 60 Unterrichtsstunden ausgewertet. Teilgenommen an der Studie haben Lehrer, die im Rahmen des Teach for Bulgaria-Programms Roma-Kinder verschiedener Altersstufen in verschieden Fächern unterrichten. Untersucht wurde, wie das Leseverstehen und der Wortschatz der Schüler gefördert werden, welche Fragetechniken und Korrekturverfahren die Lehrer anwenden und welchen Effekt sie dadurch bei ihren Schülern erreichen. Anhand der Daten wurden auch die Bedürfnisse der Lehrer identifiziert, auf die im Rahmen der Weiterbildungsmaßnahmen eingegangen werden soll, und Strategien zur Optimierung der integrierten Sprachförderung aufgezeigt.

Die Ergebnisse dieser Untersuchung fließen sowohl in die Vorbereitung des nachfolgenden Projekts zur Erstellung von Fördermaterialien für Bulgarisch als Zweitsprache (Link) als auch in die Lehrerfortbildung des Programms Teach for Bulgaria ein.